Gnocchi auf Rucola mit cremigem Balsamico-Dressing und Original GRECO Feta aus Griechenland
Gnocchi auf Rucola mit cremigem Balsamico-Dressing und Original GRECO Feta aus Griechenland
Zubereitung:
Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten, dann zur Seite stellen.
Die Zwiebel fein hacken. 2 EL Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen und die Zwiebel darin 3 Minuten glasig andünsten.
2 TL Zucker zugeben und alles 2 weitere Minuten karamellisieren lassen.
Mit Balsamico und Wasser ablöschen, kurz aufkochen lassen. Dann den Senf unterrühren, alles cremig pürieren und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Gnocchi goldbraun anbraten.
Rucola waschen, abtropfen lassen und mit dem Dressing vermengen.
Die goldbraun angebratenen Gnocchi auf dem Salat anrichten, Original GRECO Feta darüber bröseln und alles mit Kürbiskernen toppen.
Creamy Original GRECO Feta Pasta mit Knusper-Topping
Creamy Original GRECO Feta Pasta mit Knusper-Topping
Zubereitung:
Nudeln nach Packungsanweisung kochen. In der Zwischenzeit die Zitrone abreiben, auspressen und den Knoblauch grob schneiden.
Original GRECO Feta zerbröseln und mit Mascarpone, Knoblauch, Olivenöl, etwas Zitronensaft und -abrieb mit etwas Wasser cremig mixen. Dann alles kaltstellen.
Für den perfekten Crunch in einer Pfanne ohne Öl die Kürbiskerne, das Paniermehl und den Thymian ca. 4 Minuten bei mittlerer Hitze anrösten!
Tomaten halbieren.
Nudeln abgießen, mit der Original GRECO Feta Creme vermengen und auf Tellern anrichten.
Knusper-Topping darüberstreuen, Tomaten dazugeben – fertig!
Cremige Reispfanne mit Auberginen, Feta und Pesto
Cremige Reispfanne mit Auberginen, Feta und Pesto
Zutaten für 2 Portionen:
1 Rote Paprika
0.5 Zitronen
140 g Karotten
80 g Basmatireis
2 EL Tomatenmark
1 Rote Zwiebel
150 g Original GRECO Feta
2 Auberginen
2 Prisen Pfeffer
3 Prisen Salz
400 ml Gemüsebrühe
2 TL Oregano (getrocknet)
2 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 EL Rapsöl
1 Zehe Knoblauch
2 EL Kürbiskerne
50 g Grünes Pesto
Zubereitung:
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Aubergine und Paprika klein schneiden. Karotte schälen und klein schneiden.
Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin 3 Minuten anbraten.
Tomatenmark, Paprikapulver, Auberginen, Karotten und Paprika mit in die Pfanne geben und 4-5 Minuten mitbraten.
Reis und Gemüsebrühe hinzugeben und zugedeckt köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
Ca. 2/3 des Original GRECO Fetas in die Pfanne bröseln. Oregano hinzugeben. Verrühren, bis der Käse geschmolzen ist.
Die Reispfanne mit Salz, Pfeffer und dem Saft aus der Zitrone abschmecken.
Reispfanne auf Tellern servieren. Den übrigen Original GRECO Feta darüber bröseln, die Kürbiskerne darüber streuen und das Pesto darauf geben.
Zitroniger Couscous-Salat mit Feta-Dressing
Zitroniger Couscous-Salat mit Feta-Dressing
Zubereitung:
Couscous nach Packungsanleitung kochen.
Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Dann etwa 5 Minuten in etwas Öl anbraten und salzen.
Die Schale von der Zitrone abreiben und den Saft auspressen. Zwiebeln schälen und kleinhacken. Original GRECO Feta zerbröseln.
In einer kleinen Schüssel Zitronensaft, Zitronenschale, Zwiebel, Olivenöl, Honig, Original GRECO Feta, Pfeffer, Oregano und Salz gründlich vermischen.
Mandeln grob hacken. Getrocknete Tomaten in Stücke schneiden. Oliven halbieren.
Couscous, Zucchinistreifen, Oliven und getrocknete Tomaten vermischen, mit dem Original GRECO Feta-Dressing vermengen und mit Mandeln garnieren.
Schnelle Feta-Gemüse Pfanne
Schnelle Feta-Gemüse Pfanne
Zubereitung:
Tomaten, Paprika und Feta klein schneiden. Brokkoli unter heißem Wasser waschen. Kichererbsen abgießen und abspülen.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Paprika, Kichererbsen und Brokkoli hineingeben und 7 Minuten anbraten.
Dann die Tomaten hinzugeben und weitere 5 Minuten braten.
Original GRECO Feta unter die Gemüsepfanne rühren. Mit Apfelessig und den Gewürzen abschmecken. 2 Minuten unter Rühren braten.
Feta-Avocado-Pasta mit Rucola
Feta-Avocado-Pasta mit Rucola
Zubereitung:
Couscous nach Packungsanleitung kochen.
Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Dann etwa 5 Minuten in etwas Öl anbraten und salzen.
Die Schale von der Zitrone abreiben und den Saft auspressen. Zwiebeln schälen und kleinhacken. Original GRECO Feta zerbröseln.
In einer kleinen Schüssel Zitronensaft, Zitronenschale, Zwiebel, Olivenöl, Honig, Original GRECO Feta, Pfeffer, Oregano und Salz gründlich vermischen.
Mandeln grob hacken. Getrocknete Tomaten in Stücke schneiden. Oliven halbieren.
Couscous, Zucchinistreifen, Oliven und getrocknete Tomaten vermischen, mit dem GRECO Original Feta-Dressing vermengen und mit Mandeln garnieren.
Gebratener Feta mit Sesam und Honig
Gebratener Feta mit Sesam und Honig
Zubereitung:
Den Sesam in einer Pfanne kurz anrösten. Dann aus der Pfanne nehmen und kurz beiseite stellen.
Feta halbieren und beide Hälften mit etwas Öl in der Pfanne von allen Seiten goldbraun anbraten. (max. 2-3 Minuten)
Den Feta auf einem Teller anrichten, Honig darüber träufeln und mit dem Sesam bestreuen. Servieren, solange der Feta noch warm ist. Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Vorspeise oder als Teil einer Meze-Platte.
Shakshuka mit Focaccia
Shakshuka mit Focaccia
Zubereitung:
Zwiebel und Paprika schneiden und Knoblauch fein hacken. Parallel schon einmal den Ofen für das Focaccia vorheizen.
Focaccia für 10-12 Minuten in den Ofen geben (siehe Packung).
Das Öl in die Pfanne geben und Zwiebel, Paprika und Knoblauch darin anbraten. Nach 5 Minuten die Gewürze dazugeben.
Nach 1-2 Minuten die stückigen Tomaten hinzugeben und 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen.
Für jedes Ei eine Mulde in der Mischung machen und jeweils ein Ei dahin aufschlagen. Dann nochmal kochen lassen, bis das Ei vollständig angedickt ist.
Feta über der Pfanne zerbröseln und noch 1-2 Minuten zerlaufen lassen. Focaccia aufschneiden und anrichten.
Kräuter-Fleischbällchen mit Kartoffelspalten an Feta-Creme
Kräuter-Fleischbällchen mit Kartoffelspalten an Feta-Creme
Zutaten für 2 Portionen:
15g Minze
15g Petersilie (TK)
15g Dill (TK)
30g Pinienkerne
200g GRECO Original Griechischer Joghurt
100g GRECO Original Feta
250g Gemischtes Hackfleisch
4 Prisen Salz
3 Prisen Pfeffer
1 TL Kreuzkümmel
0,5 TL Chiliflocken
3 EL Olivenöl
1TL Paprikapulver (edelsüß)
300g Kartoffeln
30g Paniermehl
Zubereitung:
Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vorheizen.
Kartoffeln waschen und in schmale Spalten schneiden. Mit Öl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver marinieren. Dann auf einem Backblech verteilen und im Ofen ca. 25 Minuten backen.
Minze klein hacken.
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten.
Einen Teil der Pinienkerne mit Hackfleisch, Kräutern, Paniermehl und Gewürzen vermengen. Aus der Masse Fleischbällchen formen.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen rundherum 4-5 Minuten anbraten.
Feta, griechischen Joghurt und Olivenöl zusammen pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Hackbällchen, Feta-Creme und Kartoffelspalten auf Tellern anrichten und mit den übrigen Pinienkernen bestreuen. Guten Appetit!
Gefüllte Hackfleischbällchen mit GRECO Feta (Biftekakia)
Gefüllte Hackfleischbällchen mit GRECO Feta (Biftekakia)
Zutaten für 4 Personen:
250 g GRECO Feta
400 g gemischtes Hackfleisch
750 g festkochende Kartoffeln
1 große Zwiebel, mit der Reibe geraspelt
1 Knoblauchzehe, mit der Reibe geraspelt
1 Ei
3-4 EL Olivenöl
½ Bund Petersilie (klein gehackt)
1 Brötchen, altbacken
2 EL Senf
1 Becher Sahne
Salz, Pfeffer, Zimt
Kräuter der Provence
Zubereitung:
Brötchen in Wasser einweichen und ausdrücken.
GRECO Feta mit den Fingern oder einer Gabel zerkrümeln.
Ofen auf 200°C vorheizen. Brötchen, Petersilie, Zwiebel, Knoblauch und Ei vermengen. Hackfleisch hinzugeben, mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen, Olivenöl und Senf beimengen und zu einem Teig verarbeiten.
Nun aus dem Fleischteig mittelgroße Bällchen formen, eine Öffnung mit den Fingern formen und etwas GRECO Feta hineindrücken, die Öffnung wieder verschließen. Die gefüllten Hackfleischbällchen in eine mit Fett bestrichene Auflaufform legen. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden, in einer Schüssel mit der Sahne viel Salz und reichlich Pfeffer verrühren. Die Kartoffeln um die Hackbällchen verteilen, alles mit den Kräutern der Provence bestreuen und für 1 Stunde auf der mittleren Schiene im Ofen garen.
Anschließend warm servieren.