Für GRECO ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Modewort, denn sie repräsentiert eines unserer wesentlichen Unternehmensziele.

In unserer langjährigen Firmentradition legen wir schon immer größten Wert auf Qualität und Präzision auf allen Unternehmensebenen. Wir nehmen bei uns das Thema Nachhaltigkeit sehr ernst und sehen diese als unsere Verpflichtung – eine Verpflichtung, die weit über die einfache Auslieferung hochwertiger Molkereiprodukte hinausgeht.

Daher verfolgen wir mit unserer Markenstrategie bewusst einen ganzheitlichen Ansatz, der ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte gleichermaßen miteinbezieht.

GRECO hat es sich auf die Fahne geschrieben, ausschließlich qualitativ hochwertige Produkte zu produzieren und dabei hundertprozentige Lebensmittelhygiene zu garantieren.

Auf jeder Konzernebene streben wir ausschließlich zukunftsorientierte und umweltschonende Produktionsabläufe an und auch unsere gesamte Lieferkette basiert auf fairen und nachhaltigen Methoden.

Dadurch leisten wir nicht nur aktiv einen ökologischen Beitrag zu fairem Handel und Umweltschutz, sondern verwirklichen gleichzeitig auch Schritt für Schritt das Ziel, ein Bewusstsein und die Verantwortung für Nachhaltigkeit und Wachstum bei unseren Kunden und Endverbrauchern zu schaffen.

Um diese Ziele strategisch zu erreichen, ist der Einsatz innovativer Technologien zur Reduktion des Energieverbrauchs und zur Minimierung von Abfällen erforderlich.

Durch eine stetige Schulung unserer Mitarbeiter sind wir bestrebt, auch deren Bewusstsein für Nachhaltigkeit auf allen Ebenen zu schärfen und ein generelles Verantwortungsbewusstsein zu erschaffen.

Marie von Ebner-Eschenbach sagte einst:

„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussehen wird.“

Gemäß dieser Ideologie arbeiten wir bei GRECO jeden Tag daran, nicht nur für die jetzige, sondern auch für zukünftige Generationen eine lebenswerte Welt zu bewahren und zu gestalten.